Kalender
DIE WIEN. VOM KAISERBRÜNNDL BIS ZUR DONAU #15
Historischer Spaziergang entlang des Wienflusses
Anmeldung erforderlich unter office@aktionsradius.at
Teilnehmeranzahl begrenzt – first come first serve!
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Festes Schuhwerk wird empfohlen! Bei jeder Witterung!
Rückfragen: 0650-712 0376, Mischa G. Hendel
GELD & INFLATION - WAS JEDE(R) WISSEN MUSS
Salongespräch Rahim Taghizadegan mit Andreas Schnauder
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
ACHTUNG: PÜNKTLICHER BEGINN WEGEN LIVESTREAM!!
Einlass: 18.40 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird auch filmisch aufgezeichnet - mit der Teilnahme stimmen Sie den Foto-/Filmaufnahmen zu. Keine Anmeldung erforderlich! Bitte Handys ausschalten!!
- Außerdem: ab 19.00 Uhr LIVESTREAM unter
www.aktionsradius.at/content/de/medien/livestream - Anschließend im digitalen Medienarchiv abrufbar:
www.aktionsradius.at/content/de/medien/videoarchiv-themenveranstaltungen
Philosophische Stadtwanderung mit Leo Hemetsberger | Donauinsel
IM GEHEN WEITERDENKEN: Geschenk des Augenblicks
Anmeldung erforderlich unter office@aktionsradius.at.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Teilnehmeranzahl begrenzt - first come first serve!
Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Bei Schlechtwetter werden Sie rechtzeitig informiert!
GRENZLAND-TOUR: Dorfmuseum Mönchhof im Burgenland
Dorfmuseum Mönchhof und Steckerlfisch Weiden
Anmeldung erforderlich unter office@aktionsradius.at.
Teilnehmeranzahl begrenzt.
Bei jeder Witterung - Regenschutz und gutes Schuhwerk empfohlen!
Treffpunkt der Anreise wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Anreise: 9.00 Uhr, Zugabfahrt in Wien.
Rückfragen: 0676-7988746, Andrea Hiller
Am 28. September und im Oktober befassen wir uns mit gesellschaftspolitischen Umbrüchen, mit Mythen des Systems, mit der aktuellen Transformation und Zeitenwende. Mit den Erfindungen des Kapitalismus, dem Geldwesen und der Inflation, mit Digitalisierung, Daten und neuen Kulturtechniken … um nur einige Themen zu nennen. Wie verändert der Zeitenwandel die Menschen und die Welt? Und wo entwickeln wir uns hin? Im Rahmen mehrerer Salonabende möchten wir in die herausfordernden Themen der Zeit eintauchen und zum gemeinsamen Reflektieren einladen. Kommen Sie zum Gaußplatz 11!
KULTURTRANSFORMATION - WELTÜBERGANG
Buch, Gespräch und Dialog mit Michael Nußbaumer
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
Einlass: 18.40 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Keine Anmeldung erforderlich!
Philosophische Stadtwanderung mit Anna Gius | Josefstandt
IM GEHEN WEITERDENKEN: Dinge handeln!
Anmeldung erforderlich unter office@aktionsradius.at.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Teilnehmeranzahl begrenzt - first come first serve!
Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Bei Schlechtwetter werden Sie rechtzeitig informiert!
RECHT AUF ANALOGES LEBEN
Salongespräch Alexander Grau mit Mischa G. Hendel
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
ACHTUNG: PÜNKTLICHER BEGINN WEGEN LIVESTREAM!!
Einlass: 18.40 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird auch filmisch aufgezeichnet - mit der Teilnahme stimmen Sie den Foto-/Filmaufnahmen zu. Keine Anmeldung erforderlich! Bitte Handys ausschalten!!
- Außerdem: ab 19.00 Uhr LIVESTREAM unter
www.aktionsradius.at/content/de/medien/livestream - Anschließend im digitalen Medienarchiv abrufbar:
www.aktionsradius.at/content/de/medien/videoarchiv-themenveranstaltungen
DER DIGITALE TOD - Was bleibt von uns im Internet?
Salongespräch mit der Plattform digital-danach
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
ACHTUNG: PÜNKTLICHER BEGINN WEGEN LIVESTREAM!!
Einlass: 18.40 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird auch filmisch aufgezeichnet - mit der Teilnahme stimmen Sie den Foto-/Filmaufnahmen zu. Keine Anmeldung erforderlich! Bitte Handys ausschalten!!
- Außerdem: ab 19.00 Uhr LIVESTREAM unter
www.aktionsradius.at/content/de/medien/livestream - Anschließend im digitalen Medienarchiv abrufbar:
www.aktionsradius.at/content/de/medien/videoarchiv-themenveranstaltungen
Philosophische Stadtwanderung mit Cornelia Mooslechner-Brüll | Prater
IM GEHEN WEITERDENKEN: Ein neues Menschenbild?
Anmeldung erforderlich unter office@aktionsradius.at.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Teilnehmeranzahl begrenzt - first come first serve!
Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Bei Schlechtwetter werden Sie rechtzeitig informiert!
GRENZLAND-TOUR: Retz im Weinviertel
Wein, Landschaft, Kultur
Anmeldung erforderlich unter office@aktionsradius.at.
Teilnehmeranzahl begrenzt.
Bei jeder Witterung - Regenschutz und gutes Schuhwerk empfohlen!
Treffpunkt der Anreise wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Anreise: 9.00 Uhr, Zugabfahrt in Wien.
Rückfragen: 0676-7988746, Andrea Hiller
DIE 33 MYTHEN DES SYSTEMS
Buchpräsentation Promedia Verlag mit Max Stadler
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
ACHTUNG: PÜNKTLICHER BEGINN WEGEN LIVESTREAM!!
Einlass: 18.40 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird auch filmisch aufgezeichnet - mit der Teilnahme stimmen Sie den Foto-/Filmaufnahmen zu. Keine Anmeldung erforderlich! Bitte Handys ausschalten!!
- Außerdem: ab 19.00 Uhr LIVESTREAM unter
www.aktionsradius.at/content/de/medien/livestream - Anschließend im digitalen Medienarchiv abrufbar:
www.aktionsradius.at/content/de/medien/videoarchiv-themenveranstaltungen
ARTHURS BAR
Ein Abend als Durst und Berauschung
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
Einlass: ab 18.30 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Keine Anmeldung erforderlich!
Poesie und Lyrik sind nicht losgelöst vom konkreten Leben zu sehen, sie gehören zusammen mit Politik und Zeitgeschehen, mit Leben, Lebendigkeit und alltäglichem Handeln. Viele DichterInnen haben mit ihren Kunstwerken Lebens- und Weltgeschichte verarbeitet, die eigenen Lebensfragen vor dem politischen Hintergrund ihrer Zeit thematisiert und sich auf eine reflexive Reise nach Innen begeben. Dem Thema „Poesie und Politik“ wollen wir uns im November widmen und laden zur Auseinandersetzung mit AutorInnen, deren künstlerisches Werk durch Zeitgeschehen, Politik und Widerstand geprägt war - unter anderem auch Ingeborg Bachmann, deren Todestag sich am 17. Oktober zum 50. Mal jährt.
LITERARISCH SCHREIBEN - Zwischen Denken & Gefühl
Schnupper-Workshop mit Jan David Zimmermann
Teilnehmeranzahl begrenzt – daher Anmeldung erforderlich! office@aktionsradius.at. Details und Treffpunkt werden bei Anmeldung bekannt gegeben.
Es sind keine Vorkenntnisse Voraussetzung.
GESCHICHTE EINES KINDES 1932-1945
Film und Gespräch Angelica Bäumer | Moderation Ania Gleich
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
ACHTUNG: PÜNKTLICHER BEGINN WEGEN LIVESTREAM!!
Einlass: 18.40 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird auch filmisch aufgezeichnet - mit der Teilnahme stimmen Sie den Foto-/Filmaufnahmen zu. Keine Anmeldung erforderlich! Bitte Handys ausschalten!!
- Außerdem: ab 19.00 Uhr LIVESTREAM unter
www.aktionsradius.at/content/de/medien/livestream - Anschließend im digitalen Medienarchiv abrufbar:
www.aktionsradius.at/content/de/medien/videoarchiv-themenveranstaltungen
FRAUEN*SPAZIERGANG Landstraße mit Petra Unger
Ingeborg Bachmann und andere bedeutende Frauen des "Ungarlandes"
Anmeldung erforderlich unter office@aktionsradius.at.
Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben.
Teilnehmeranzahl begrenzt - first come first serve!
Die Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.
Der Frauen*Spaziergang findet bei jedem Wetter statt!
INGEBORG BACHMANN ZUM 50. TODESTAG – RADIKAL SCHREIBEN, LEBEN, LIEBEN
Salongespräch Ursula Baltz-Otto | Moderation Andrea Hiller
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
ACHTUNG: PÜNKTLICHER BEGINN WEGEN LIVESTREAM!!
Einlass: 18.40 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird auch filmisch aufgezeichnet - mit der Teilnahme stimmen Sie den Foto-/Filmaufnahmen zu. Keine Anmeldung erforderlich! Bitte Handys ausschalten!!
- Außerdem: ab 19.00 Uhr LIVESTREAM unter
www.aktionsradius.at/content/de/medien/livestream - Anschließend im digitalen Medienarchiv abrufbar:
www.aktionsradius.at/content/de/medien/videoarchiv-themenveranstaltungen
ZWISCHENRÄUME - Dialog, Musik, Intervention
Zwischen den Zeilen – Poesie und Musik als politischer Seismograph
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
Einlass: ab 19.00 Uhr. Beginn: 19.30 Uhr.
Keine Anmeldung erforderlich.
DIE PHILANTROPEN
Romansatire & Gespräch Walter Schönthaler, Lesung Eva Maria Neubauer, Moderation Andrea Hiller
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
ACHTUNG: PÜNKTLICHER BEGINN WEGEN LIVESTREAM!!
Einlass: 18.40 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird auch filmisch aufgezeichnet - mit der Teilnahme stimmen Sie den Foto-/Filmaufnahmen zu. Keine Anmeldung erforderlich! Bitte Handys ausschalten!!
- Außerdem: ab 19.00 Uhr LIVESTREAM unter
www.aktionsradius.at/content/de/medien/livestream - Anschließend im digitalen Medienarchiv abrufbar:
www.aktionsradius.at/content/de/medien/videoarchiv-themenveranstaltungen
FREIHEIT DER POESIE IN EINER VERENGTEN WELT oder: IN MIR RAUSCHT DIE GANZE WELT
Thomas Lindenthal zu Kafka, Rilke, Scholl, Hillesum, Bachmann, Celan, Domin, Werfel | Moderation Ania Gleich
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
ACHTUNG: PÜNKTLICHER BEGINN WEGEN LIVESTREAM!!
Einlass: 18.40 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird auch filmisch aufgezeichnet - mit der Teilnahme stimmen Sie den Foto-/Filmaufnahmen zu. Keine Anmeldung erforderlich! Bitte Handys ausschalten!!
- Außerdem: ab 19.00 Uhr LIVESTREAM unter
www.aktionsradius.at/content/de/medien/livestream - Anschließend im digitalen Medienarchiv abrufbar:
www.aktionsradius.at/content/de/medien/videoarchiv-themenveranstaltungen
CZERNOWITZ & BUKOWINA
Gespräch Pablo Rudich, Hannes Hofbauer | Moderation Andrea Hiller
Ort: Gaußplatz 11, 1200 Wien.
ACHTUNG: PÜNKTLICHER BEGINN WEGEN LIVESTREAM!!
Einlass: 18.40 Uhr. Beginn: 19.00 Uhr.
Die Veranstaltung wird auch filmisch aufgezeichnet - mit der Teilnahme stimmen Sie den Foto-/Filmaufnahmen zu. Keine Anmeldung erforderlich! Bitte Handys ausschalten!!
- Außerdem: ab 19.00 Uhr LIVESTREAM unter
www.aktionsradius.at/content/de/medien/livestream - Anschließend im digitalen Medienarchiv abrufbar:
www.aktionsradius.at/content/de/medien/videoarchiv-themenveranstaltungen