SA
15.
November
2025
16:00 Uhr
Aktionsradius Wien
1200 Wien, Gaußplatz 11
KURZPROSA - zwischen Denken und Gefühl
Literarisches Schreibern - Workshop mit Jan David Zimmermann
Literatur benötigt immer eine Balance zwischen dem Denken und dem Fühlen, zwischen dem Geplanten und dem Fließenden, zwischen dem Ausgefeilten und dem Assoziativen. In diesem fünfstündigen Workshop mit Jan David Zimmermann sollen Literaturinteressierte, Schreibende oder einfach Menschen mit der Lust zum Schreib-Experiment an die Grundbegriffe des literarischen Schreibens herangeführt werden und auch vor Ort schreibend tätig sein. Der Workshop versucht dabei das Credo des Titels selbst zu erfüllen, indem eine gute Balance zwischen theoretischem Input und direkter Schreibpraxis besteht. Der Fokus des Workshops liegt diesmal ausschließlich auf Kurzprosa in ihren verschiedenen Facetten (lyrische Prosa, konzeptuelle Prosa, Kurzgeschichte, Aphorismus etc.) und möchte dabei auch die Möglichkeit aufzeigen, klassische Erzähltechniken zu durchbrechen und sich experimentellen Formen anzunähern. Konkrete Beispiele aus der Weltliteratur sollen dabei zur Veranschaulichung dienen und besprochen werden. Mitzubringen sind Schreibwerkzeuge und Notizbücher/Zetteln oder auch der Laptop, falls jemand lieber auf elektronischen Geräten schreibt, da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort schreiben und wir die Texte diskutieren werden. Hier gilt natürlich: es herrscht kein Zwang zum Schreiben/Vorlesen des Textes!
Jan David Zimmermann, geboren 1988 in Wien, ist Schriftsteller, Journalist und Wissenschaftsforscher. Er studierte Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst und Germanistik, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsphilosophie an der Universität Wien. 2022 erschienen zwei eigenständige literarische Veröffentlichungen, die Novelle „Den Schatten im Rücken“ und der Gedichtband „Das Licht vermehrt die Finsternis“. www.jandavidzimmermann.com
Eintritt: 30 Euro (kleine Gruppe)
Kategorie(n):
Konzert | Performance
Themenbereich: Kunst & Kultur